Ficus Trichopoda: Allgemeine Informationen

Der Ficus Trichopoda ist eine Art des Feigenbaums, die in Teilen Südostasiens vorkommt. Es handelt sich um einen kleinen Baum, der in der Regel eine Höhe von etwa 39-65 Fuß erreicht. Der Ficus Trichopoda zeichnet sich durch seine ungewöhnlichen Blätter aus, die in drei Blättchen unterteilt sind. Diese Art ist eng mit dem häufiger vorkommenden Ficus Benjamina verwandt und weist viele der gleichen Merkmale auf. In diesem Blogbeitrag geben wir einen Überblick über den Ficus Trichopoda, einschließlich seiner botanischen Referenzen, seines Verbreitungsgebiets, seines Lebensraums, seiner Anbaudetails und seiner essbaren Verwendungen.

ficus trichopoda

Besonderheiten der Pflanze

Ursprünge: Der Ficus Trichopoda ist in Teilen Südostasiens heimisch, darunter Vietnam, Laos, Kambodscha, Thailand und Malaysia.

Botanische Referenzen: Der wissenschaftliche Name des Ficus Trichopoda ist Ficus deltoidea. Er wird manchmal auch als Delta-Feige, dreilappige Feige oder Dreiecksfeige bezeichnet.

Verbreitungsgebiet: Der Ficus Trichopoda wächst in tropischen und subtropischen Regionen auf der ganzen Welt.

Lebensraum: Der Ficus Trichopoda bevorzugt feuchte Böden und Halbschatten, kann aber auch volle Sonne und Trockenheit vertragen.

Größe: Der Ficus Trichopoda kann zu einem großen Baum heranwachsen und eine Höhe von bis zu 65 Fuß erreichen.

Das Laub: Die Blätter des Ficus Trichopoda sind einfach und ganz und haben eine dreieckige Form. Sie sind dunkelgrün und haben ein glänzendes Aussehen.

Blüten: Die Blüten des Ficus Trichopoda sind klein und unscheinbar und befinden sich an kurzen Stielen. Sie sind typischerweise weiß oder gelblich-grün gefärbt.

Die Früchte: Die Frucht des Ficus trichopoda ist eine kleine, fleischige Steinfrucht, die bei Reife gelb oder orange ist. Sie wachsen oft in Büscheln am Baum.

Essbare Verwendungen: Die Früchte des Ficus Trichopoda sind essbar und können roh gegessen oder in gekochten Gerichten verwendet werden. Auch die Blätter des Baumes können gegessen werden, obwohl sie etwas bitter sind.

Kultivierung: Der Ficus Trichopoda ist relativ einfach zu kultivieren und erfordert nicht viel Pflege. Er kann durch Samen, Stecklinge oder Luftschichtvermehrung vermehrt werden. Er ist ein schnell wachsender Baum, der schnell überwuchert werden kann, wenn er nicht in Schach gehalten wird.