Ficus Verruculosa: Ausführlicher Leitfaden

Der Ficus Verruculosa, auch als Warzenfeige bekannt, ist eine Feigenart, die in Südostasien heimisch ist. Sie ist ein kleiner Baum oder Strauch, der eine Höhe von etwa 40 Fuß erreicht. Der Ficus Verruculosa ist eine immergrüne Pflanze mit warzigen, grünen Blättern. Sie produziert kleine Früchte, die von Vögeln und Tieren gefressen werden. Diese Pflanze wird in der traditionellen Medizin häufig verwendet. In diesem ausführlichen Leitfaden finden Sie alle Informationen, die Sie über den Ficus Verruculosa wissen müssen!

Besonderheiten der Pflanze

Ursprünge: Der Ficus Verruculosa ist in Südostasien heimisch.

Verbreitungsgebiet: Die Pflanze ist in Indonesien, Malaysia, Thailand und Vietnam zu finden.

Lebensraum: Der Ficus Verruculosa wächst in Wäldern, an Hängen und in offenen Gebieten.

Klima: Der Ficus Verruculosa bevorzugt ein tropisches Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit.

Boden: Die Pflanze bevorzugt gut durchlässige Böden, die reich an organischen Stoffen sind.

Sonnenlicht: Der Ficus Verruculosa gedeiht am besten in voller Sonne oder im Halbschatten.

Bewässerung: Diese Pflanze benötigt mäßig viel Wasser.

Größe: Der Ficus Verruculosa kann bis zu 40 Fuß hoch werden.

Laub: Die Blätter des Ficus Verruculosa sind groß, glänzend und von dunkelgrüner Farbe.

Blüten: Die Blüten des Ficus Verruculosa sind klein und von grünlich-weißer Farbe. Sie wachsen in Büscheln und sind nicht sehr auffällig.

Früchte: Die Früchte des Ficus Verruculosa sind klein, rot und fleischig. Sie wachsen in Büscheln und sind essbar.