Ficus Grüne Insel: Die Pflege und Vermehrung Tipps, die Sie wissen müssen

Der Ficus Green Island ist eine beliebte Zimmerpflanze, und es ist leicht zu erkennen, warum. Mit seinen glänzend grünen Blättern und seiner kompakten Größe ist der Ficus Green Island perfekt geeignet, um jedem Raum einen Hauch von Grün zu verleihen. Obwohl der Ficus Green island relativ pflegeleicht ist, gibt es einige Dinge, die Sie tun müssen, damit Ihre Pflanze glücklich und gesund bleibt.

In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Pflege von Ficus Green Island wissen müssen, einschließlich Tipps zum Gießen, Düngen und Umtopfen. Wir werden auch darauf eingehen, wie Sie Ihren Ficus Green Island Bonsai vermehren können, damit Sie die Liebe zu Ihrer Pflanze mit Freunden und Familie teilen können.

ficus green island plant

Ficus Green Island Pflege zu Hause

Wenn Sie also bereit sind, loszulegen, lassen Sie uns eintauchen und alles lernen, was Sie über die Pflege Ihres Ficus Green Island zu Hause wissen müssen!

  • Licht: Der Ficus Green Island bevorzugt helles, indirektes Licht, kann aber auch etwas direktes Sonnenlicht vertragen.
  • Erde: Ihr Ficus Green Island gedeiht am besten in einer gut durchlässigen, leicht sauren Blumenerde. Sie können Ihre eigene Mischung herstellen, indem Sie gleiche Teile Torfmoos, Perlit und Vermiculit kombinieren.
  • Gießen: Gießen Sie Ihren Ficus Green Island während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) regelmäßig, damit die Erde feucht bleibt, aber nicht durchnässt wird. Lassen Sie die obersten Zentimeter der Erde zwischen den Wassergaben austrocknen. Reduzieren Sie die Bewässerung im Herbst und Winter, wenn sich das Wachstum verlangsamt.
  • Düngen: Ihr Ficus green island profitiert von einer Düngung alle zwei Wochen während der Wachstumsperiode, in der Regel im Frühjahr und Sommer. Verwenden Sie einen ausgewogenen Dünger, der sowohl Stickstoff als auch Phosphor enthält. Sie können den Dünger direkt in den Boden einbringen oder eine verdünnte Lösung verwenden, wenn Sie die Pflanze gießen.
  • Beschneiden: Damit Ihr Ficus grün bleibt und gut aussieht, sollten Sie ihn regelmäßig beschneiden. Schneiden Sie alle abstehenden oder biegsamen Äste zurück und entfernen Sie abgestorbene Blätter oder Stängel. Sie können die Pflanze auch in Form bringen, indem Sie sie in eine bestimmte Silhouette schneiden. Achten Sie nur darauf, dass Sie nicht zu viel beschneiden, da dies die Pflanze beschädigen kann.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Ficus Green Island zu vermehren:

  • Stecklinge – Schneiden Sie einen Stamm mit mindestens zwei Blättern von der Mutterpflanze ab. Legen Sie den Steckling in Wasser oder feuchte Erde.
  • Wurzeln – Nehmen Sie einen ausgewachsenen Ficus Green Island, graben Sie die Wurzeln vorsichtig aus und pflanzen Sie sie in gut durchlässige Erde.
  • Luftschichtung – ist eine Methode zur Vermehrung von Pflanzen, bei der ein Zweig umgürtet und die Wunde feucht gehalten wird, bis sie Wurzeln bildet.

green island ficus bonsai

Krankheiten und Schädlinge

Der Ficus Green Island ist nicht immun gegen Schädlinge und Krankheiten. Die häufigsten Schädlinge sind Schildläuse, Blattläuse und Wollläuse. Diese Schädlinge können mit insektizider Seife oder Gartenbauöl bekämpft werden. Die häufigste Krankheit ist die Wurzelfäule, die durch Überwässerung oder schlechte Drainage verursacht werden kann. Wurzelfäule kann mit Fungiziden behandelt werden.

Um Problemen mit Schädlingen und Krankheiten vorzubeugen, ist es wichtig, eine gut durchlässige Blumenerde zu wählen und die Pflanze nur zu gießen, wenn der oberste Zentimeter der Erde trocken ist. Wichtig ist auch, dass Sie die Pflanze nicht über Kopf gießen, da dies das Wachstum von Pilzen fördern kann. Eine regelmäßige Inspektion Ihrer Pflanze hilft Ihnen, Probleme frühzeitig zu erkennen, so dass sie schnell behandelt werden können.