Ficus Mitternacht: Die Pflegetipps, die Sie kennen müssen

Der Midnight Ficus ist eine Feigenbaumart, die in den tropischen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas heimisch ist. Der Baum hat seinen Namen von seinen tiefvioletten Blättern, die der Farbe von Mitternacht ähneln sollen.

Der Ficus Midnight ist ein schnellwüchsiger Baum, der bis zu 30 Fuß hoch werden kann. Der Baum hat ein dichtes Blätterdach, das Schatten spendet und für Privatsphäre sorgt. Die Blätter sind groß, herzförmig und haben eine glänzende Oberfläche. Sie haben eine dunkelviolette Farbe mit roten Adern, die sie durchziehen.

midnight ficus care

Ficus Midnight Pflege zu Hause

Der Ficus Midnight ist eine schöne und beliebte Zimmerpflanze, die leicht zu pflegen ist. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, Ihren Ficus Midnight gesund und glücklich zu halten:

  • Licht: Ficus Midnight mag helles, indirektes Licht. Wenn Sie dieses Licht nicht zur Verfügung stellen können, ist es am besten, die Pflanze in einer künstlichen Lichtquelle wie einem Grow-Licht zu halten.
  • Gießen: Lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben austrocknen. Im Winter nicht gießen. Überwässerung ist die häufigste Todesursache für Ficus Midnight-Pflanzen.
  • Luftfeuchtigkeit: Eine durchschnittliche Raumluftfeuchtigkeit ist für Ihren Ficus Midnight in Ordnung. Wenn die Luft in Ihrer Wohnung sehr trocken ist, können Sie die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung Ihrer Pflanze mit einem Luftbefeuchter oder einem Kieselsteinbecken erhöhen.
  • Dünger: Düngen Sie Ihren Ficus Midnight während der Wachstumsperiode alle zwei Wochen mit einem ausgewogenen Dünger. Im Winter können Sie die Düngung auf einmal im Monat reduzieren.
  • Beschneiden und Aufstellen: Sie können Ihren Ficus Midnight beschneiden, damit er die gewünschte Größe und Form erhält. Da er schnell wächst, müssen Sie dies häufig tun. Wenn Sie ihn unkontrolliert wachsen lassen, kann er langbeinig und kopflastig werden.
  • Umtopfen: Ihr Ficus Midnight muss alle zwei bis drei Jahre umgetopft werden. Achten Sie darauf, einen Topf zu verwenden, der nur geringfügig größer ist als der aktuelle, damit die Wurzeln nicht zu viel Platz haben, um sich auszubreiten.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Ficus Midnight zu vermehren:

Durch Stammstecklinge: Füllen Sie einen Topf mit feuchtem Perlit oder grobem Sand. Stecken Sie das Ende eines Stecklings, der mindestens zwei Blätter hat, in den Perlit/Sand. Der Steckling sollte etwa fünf Zentimeter lang sein. Decken Sie den Topf mit Klarsichtfolie ab und stellen Sie ihn an einen Ort mit indirektem Sonnenlicht. Halten Sie das Perlit/den Sand feucht, aber nicht nass. Sobald sich Wurzeln bilden, verpflanzen Sie den Steckling in Blumenerde.

Aus Blattstecklingen: Legen Sie ein Blatt auf feuchtes Perlit oder Sand. Vergraben Sie drei Viertel des Blattes in Perlit/Sand. Decken Sie den Topf mit Klarsichtfolie ab und stellen Sie ihn an einen Ort mit indirektem Sonnenlicht. Halten Sie das Perlit/den Sand feucht, aber nicht nass, bis neue Pflanzen erscheinen.

Zur Vermehrung aus Samen: Säen Sie die Samen in befeuchteten Sand oder Perlit. Decken Sie den Topf mit Klarsichtfolie ab und stellen Sie ihn an einen Ort mit indirektem Sonnenlicht. Halten Sie den Sand/Perlit feucht, aber nicht nass, bis die Keimung erfolgt. Pflanzen Sie die Setzlinge in Blumenerde um, wenn sie groß genug sind, um sie zu handhaben.

Krankheiten und Schädlinge

Der Ficus midnight ist eine Pflanze, die für verschiedene Krankheiten und Schädlinge empfindlich ist. Zu den häufigsten Problemen gehören Wurzelfäule, Stammfäule, Blattflecken und Mehltau. Wenn Sie eines dieser Probleme an Ihrer Pflanze bemerken, müssen Sie sofort Maßnahmen ergreifen. Am besten lassen sich diese Probleme mit einem speziell für Ficus-Pflanzen entwickelten Fungizid oder Insektizid behandeln.

Neben Krankheiten und Schädlingen ist der Ficus Midnight auch anfällig für Nährstoffmängel. Der häufigste Mangel ist Stickstoff, aber die Pflanze kann auch unter Phosphor- und Kaliummangel leiden. Dieser Mangel kann dazu führen, dass sich die Blätter gelb oder braun verfärben und die Pflanze schließlich absterben kann, wenn sie nicht behandelt wird. Um Nährstoffmangel vorzubeugen, sollten Sie Ihren Ficus Midnight regelmäßig mit einem ausgewogenen Dünger düngen.