Ficus Moclame: Die Pflegetipps, die Sie kennen müssen

Ficus Moclame ist in den tropischen Regionen Afrikas und Asiens heimisch. In ihrem natürlichen Lebensraum können sie über 100 Fuß hoch werden! In Gefangenschaft gezüchtet, sind sie jedoch meist viel kleiner. Unabhängig von ihrer Größe sind diese Bäume eine schöne Ergänzung für jedes Haus oder Büro.

ficus moclame standard

Ficus Moclame Pflege zu Hause

Der Ficus Moclame ist eine schöne Zimmerpflanze, die bei richtiger Pflege auch in Innenräumen gut gedeiht. Im Folgenden finden Sie einige Tipps, wie Sie Ihren Ficus Moclame gesund und glücklich halten können:

  • Licht: Ficus Moclame bevorzugt helles, indirektes Sonnenlicht. Wenn Sie in einem besonders sonnigen Klima leben, müssen Sie Ihre Pflanze während der heißesten Stunden des Tages möglicherweise etwas schattieren.
  • Gießen: Lassen Sie den obersten Zentimeter der Erde austrocknen, bevor Sie erneut gießen. Achten Sie darauf, das Wasser, das sich in der Untertasse unter dem Topf sammelt, zu leeren, da Ficus Moclame nicht gerne in nasser Erde steht.
  • Luftfeuchtigkeit: Besprühen Sie Ihren Ficus Moclame regelmäßig oder stellen Sie den Topf auf ein Tablett mit Kieselsteinen und Wasser, um die Luftfeuchtigkeit um die Pflanze herum zu erhöhen.
  • Temperatur: Der Ficus Moclame bevorzugt warme Temperaturen, daher sollte er nicht in der Nähe von Zugluft oder kalten Fenstern stehen.
  • Umpflanzen: Achten Sie beim Umpflanzen darauf, einen Topf zu verwenden, der nur geringfügig größer ist als der bisherige. Der Ficus Moclame mag keine plötzlichen Veränderungen und wird wahrscheinlich seine Blätter abwerfen, wenn er zu oft oder in einen zu großen Topf umgepflanzt wird.

Wenn Sie diese Pflegetipps befolgen, werden Sie viele Jahre lang Freude an Ihrem Ficus Moclame haben!

Es gibt mehrere Möglichkeiten der Vermehrung von Ficus Moclame:

Samen: Ficus Moclame kann aus Samen gezogen werden, die leicht keimen. Es ist jedoch ein langsamer Prozess, und es kann mehrere Jahre dauern, bis der Baum seine Reife erreicht.

Stecklinge: Stecklinge sind die gebräuchlichste Methode der Vermehrung und können zu jeder Jahreszeit vorgenommen werden. Bewurzelte Stecklinge können nach ein paar Monaten an ihren endgültigen Standort verpflanzt werden.

Pfropfen: Zur Vermehrung von Ficus Moclame wird manchmal die Pfropfung verwendet. Diese Methode wird in der Regel nur von professionellen Züchtern angewandt, da sie eine spezielle Ausbildung und Ausrüstung erfordert.

Unabhängig davon, für welche Methode Sie sich entscheiden, ist es wichtig, Ihren Ficus Moclame mit der richtigen Pflege zu versorgen, um einen gesunden Baum zu gewährleisten.

ficus moclame braid

Krankheiten und Schädlinge

Diese Pflanze ist gegen die meisten Schädlinge und Krankheiten resistent, aber Schildläuse können gelegentlich ein Problem darstellen. Wenn Sie kleine weiße Beulen auf den Blättern Ihres Ficus Moclame sehen, handelt es sich wahrscheinlich um Schildläuse. Diese Schädlinge setzen sich an der Pflanze fest und saugen den Pflanzensaft aus, was die Pflanze schwächen und sogar töten kann, wenn sie nicht bekämpft wird. Um Schildläuse loszuwerden, können Sie sie entweder manuell mit einem in Reinigungsalkohol getauchten Wattestäbchen entfernen oder ein im Handel erhältliches Insektizid verwenden, das auch durch den Einsatz natürlicher Raubtiere wie Marienkäfer in Ihrem Haus bekämpft werden kann.