Ficus Racemosa: Alles, was Sie wissen müssen

Der Ficus Racemosa ist eine Feigenart, die auf dem indischen Subkontinent beheimatet ist. Es handelt sich um einen großen, immergrünen Baum, der eine Höhe von bis zu 60 Fuß erreichen kann. Der Ficus Racemosa hat viele medizinische und therapeutische Anwendungen und ist auch wegen seiner essbaren Früchte beliebt. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles, was Sie über den Ficus Racemosa wissen müssen!

ficus racemosa plant

Besonderheiten der Pflanze

Form: Baum, Strauch

Wachsendes Klima: Tropisch feucht

Ursprünge: Sri Lanka und Indien

Höhe: 20-30 m (66-98 ft)

Breite: 15-20 m (49-66 ft)

Blüten: Einhäusig, winzig, weiß oder gelblich-grün; in achsel- oder endständigen Trauben, die bei männlichen Bäumen länger sind als bei weiblichen.

Fruchttyp und Beschreibung: Kleine Steinfrucht, oval oder länglich, bei Reife orange bis rot, ca. 0,75 cm lang (0,29 inch).

Lebensdauer: Mehr als 100 Jahre

Lebensraum

Ficus racemosa wächst in den tropischen Regionen der Welt. Am häufigsten ist er in Indien, Bangladesch, Sri Lanka und Nepal zu finden. Der Baum bevorzugt feuchtes Klima und gedeiht in feuchten Böden. Man findet ihn häufig in der Nähe von Flüssen und Bächen.

Der Baum kann recht groß werden und eine Höhe von bis zu 30 Metern erreichen. Der Stamm ist in der Regel kurz und dick und hat eine glatte, graue oder braune Rinde. Die Äste sind lang und ausladend, mit vielen kleinen Blättern. Die Blätter sind elliptisch geformt und haben eine glänzende Oberfläche. Sie haben eine dunkelgrüne Farbe und sind von hellen Adern durchzogen.

Details zum Anbau

Es ist nicht bekannt, dass diese Art in großen Mengen angebaut wird. Sie wurde jedoch in ihrem Heimatgebiet als lebender Zaunpfahl oder als Stütze für andere Kletterpflanzen verwendet. Das Holz ist sehr stark und dauerhaft.

Es kann durch Samen oder Stecklinge vermehrt werden. Sämlinge wachsen schnell und können bereits im ersten Jahr blühen und Früchte tragen. Stecklinge sollten aus jungem, gesundem Wachstum entnommen werden und wurzeln gut, wenn sie warm und feucht gehalten werden.

Die Pflanze hat eine hohe Toleranz gegenüber Trockenheit, wenn sie sich erst einmal etabliert hat, aber sie wird mehr Früchte tragen, wenn sie während der Fruchtzeit regelmäßig gegossen wird. Sie bevorzugt volle Sonne, verträgt aber auch etwas Schatten, vor allem in heißen Klimazonen.

Anwendungsbereich

Der Ficus Racemosa ist eine vielseitige Baumart, die zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten bietet. Er kann als traditionelle Heilpflanze, als Zierpflanze und sogar als Nahrungspflanze verwendet werden.

Ficus Racemosa Bonsai

Ficus Racemosa Bonsai

Der Ficus Racemosa kann als Bonsaibaum gezüchtet werden und ist ein hervorragendes Thema für Anfänger. Der Baum ist nicht schwierig zu pflegen und kann in kleinen Töpfen oder Behältern gehalten werden. Bonsai-Bäume werden oft mit verschiedenen Techniken wie Beschneiden, Verdrahten und Eintopfen hergestellt, um einzigartige Formen zu schaffen.