Ficus Shivereana: Die exotische Pflanze mit vielen Pflegetipps

Sie suchen eine exotische Pflanze für Ihren Garten? Dann ist der Ficus Shivereana genau das Richtige für Sie! Diese wunderschöne Pflanze stammt aus Südostasien und ist eine großartige Ergänzung für jeden Garten. In diesem Blogbeitrag gehen wir auf die Pflegetipps ein, die Sie wissen müssen, um Ihren Ficus Shivereana gesund und glücklich zu halten. Wir werden auch die Vermehrungs- und Verpflanzungsmethoden für diese Pflanze behandeln.

ficus shivereana moonshine

Ficus Shivereana Pflege zu Hause

Ficus Shivereana ist eine exotische Pflanze, die schwierig zu pflegen sein kann. Mit den richtigen Tipps und Tricks können Sie diese schöne Pflanze jedoch erfolgreich bei sich zu Hause anbauen. Hier sind einige Pflegetipps, die Sie beachten sollten:

  • Ficus Shivereana braucht helles, indirektes Licht. Stellen Sie ihn in der Nähe eines Fensters auf, wo er viel Licht bekommt, ohne in der direkten Sonne zu stehen.
  • Gießen Sie Ficus Shivereana, wenn der oberste Zentimeter der Erde trocken ist. Lassen Sie die Erde nach dem Gießen vollständig abtropfen und lassen Sie die Pflanze nicht im Wasser stehen.
  • Düngen Sie Ficus Shivereana im Frühjahr und Sommer monatlich mit einem ausgewogenen Dünger. Reduzieren Sie die Düngung im Herbst und Winter auf jeden zweiten Monat.
  • Die Umpflanzung kann im Frühjahr oder Sommer erfolgen. Setzen Sie den Shivereana Ficus in einen Topf, der nur eine Nummer größer ist als der jetzige. Verwenden Sie eine gut durchlässige Blumenerde und gießen Sie nach dem Umpflanzen gründlich.
  • Der Ficus Shivereana kann das ganze Jahr über beschnitten und in Form gebracht werden. Schneiden Sie die Stämme einfach mit einer scharfen, sterilen Gartenschere auf die gewünschte Länge zurück.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ficus Shivereana zu vermehren:

Eines der interessantesten Merkmale von Ficus Shivereana ist, dass es mehrere Möglichkeiten gibt, ihn zu vermehren. Man kann ihn aus Samen ziehen, Stecklinge von einer bestehenden Pflanze nehmen oder ihn sogar aus einem Wurzelballen ziehen.

  • Wenn Sie Ficus Shivereana aus Samen anbauen wollen, müssen Sie mit frischen Samen beginnen. Diese können Sie entweder selbst ernten oder in einer Gärtnerei kaufen. Sobald Sie Ihre Samen haben, pflanzen Sie sie in einen Topf mit gut durchlässiger Erde und stellen Sie sie an einen warmen Ort. Halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass, und düngen Sie alle paar Wochen. Ihre Samen sollten innerhalb von zwei bis vier Wochen keimen.
  • Um Stecklinge zu entnehmen, schneiden Sie einfach einen Zweig ab, der mindestens zwei Blätter trägt. Entfernen Sie die unteren Blätter und tauchen Sie das abgeschnittene Ende in das Bewurzelungshormon. Setzen Sie den Steckling in einen Topf mit gut durchlässiger Erde und gießen Sie ihn regelmäßig. Der Steckling sollte innerhalb von vier bis sechs Wochen Wurzeln schlagen.
  • Wenn Sie einen bestehenden Ficus Shivereana verpflanzen möchten, bereiten Sie zunächst den neuen Topf vor. Füllen Sie ihn mit frischer, gut durchlässiger Erde und stellen Sie ihn an einen warmen Ort. Gießen Sie die Pflanze gründlich und nehmen Sie sie dann vorsichtig aus dem bisherigen Topf. Lockern Sie die Wurzeln vorsichtig, bevor Sie sie in den neuen Topf setzen. Gießen Sie regelmäßig und düngen Sie alle paar Wochen. Ihre Pflanze sollte sich innerhalb weniger Wochen an ihr neues Zuhause gewöhnen.

ficus shivereana usa

Krankheiten und Schädlinge

Einer der wichtigsten Tipps für die Pflege Ihres Ficus Shivereana ist, auf Krankheiten und Schädlinge zu achten. Wenn Sie Anzeichen von Krankheiten oder Schädlingen feststellen, sollten Sie sich sofort an einen Fachmann wenden. Einige häufige Krankheiten und Schädlinge, die Ficus Shivereana befallen können, sind:

  • Fusarium-Welke
  • Bakterielle Blattflecken
  • Echter Mehltau
  • Wurzelfäule
  • Blattläuse
  • Spinnmilben
  • Thripse

Zum Glück lassen sich die meisten dieser Probleme bei richtiger Pflege vermeiden.