Die Ficus tremula, auch als Europäische Trauerfeige bekannt, ist eine Feigenart, die in Europa und Nordafrika vorkommt. Dieser immergrüne Baum kann eine Höhe von bis zu 50 Fuß erreichen und hat ein breites Blätterdach mit herabhängenden Ästen. Die Blätter sind dunkelgrün und glänzend, und die Früchte sind klein und violett. Der Ficus tremula ist ein beliebter Zierbaum und wird auch wegen seiner essbaren Früchte angebaut. In diesem umfassenden Leitfaden werden die allgemeinen Merkmale des Ficus tremula sowie sein Verbreitungsgebiet, sein Lebensraum, seine Anbaudetails und seine Verwendungsmöglichkeiten als Nahrungsmittel beschrieben.
Spezifische Merkmale der Pflanze
Ursprünge: Der Ficus tremula ist in Europa und Nordafrika heimisch.
Botanische Hinweise: Der Ficus tremula gehört zur Familie der Moraceae und ist in der Gattung Ficus angesiedelt.
Verbreitungsgebiet: Der Ficus tremula ist in Europa und Nordafrika beheimatet.
Angaben zur Kultivierung: Der Ficus tremula ist einfach zu kultivieren und verträgt eine Vielzahl von Bedingungen. Er kann aus Samen oder Stecklingen vermehrt werden.
Winterhärte-Zonen: Diese Art ist in den Zonen sechs bis elf zu finden.
Reife Höhe: Der Ficus tremula erreicht in der Regel eine Höhe von 50 Fuß, obwohl einige Exemplare auch bis zu 70 Fuß hoch werden können.
Bodenpräferenzen: Der Ficus tremula bevorzugt gut durchlässige, sandige Böden. Er verträgt auch lehmige Böden und Kalksteinsubstrate.
Wasserbedarf: Dieser Baum benötigt mäßig viel Wasser und sollte während der Wachstumsperiode etwa einmal pro Woche gründlich gewässert werden. Lassen Sie den Boden zwischen den Wassergaben leicht austrocknen. In den Wintermonaten sollte die Bewässerungshäufigkeit auf alle zwei Wochen oder nach Bedarf reduziert werden.
Blätter: Der Ficus tremula hat große, glänzend grüne Blätter, die zwischen vier und acht Zentimeter lang sind. Die Ränder der Blätter sind gezackt.
Blüten: Dieser Baum produziert unscheinbare gelbe oder grünlich-gelbe Blüten, die im Frühjahr blühen.
Früchte: Der Ficus tremula bringt kleine, ovale Früchte hervor, die schwarz reifen. Diese Früchte sind essbar, aber nicht besonders schmackhaft.
Essbare Verwendungen: Die Früchte des Ficus tremula sind essbar und können frisch verzehrt oder zu Konserven verarbeitet werden. Die Blätter können auch als Gewürz für bestimmte Gerichte verwendet werden.