Der Ficus Virens, auch als grüne Feige bekannt, ist eine Feigenart, die in Südostasien heimisch ist. Sie ist ein großer Baum, der bis zu 100 Fuß hoch werden kann. Die Blätter sind dunkelgrün und glänzend, und die Früchte sind essbar und sehr lecker. Der Baum hat viele medizinische Verwendungsmöglichkeiten und ist auch wegen seines schönen Aussehens im Gartenbau beliebt.
Lebensraum
Ficus Virens ist ein tropischer Baum, der in feuchten Klimazonen wächst. Er bevorzugt volle Sonne und gut durchlässigen Boden, verträgt aber auch Halbschatten und lehmige Böden. Der Baum ist auf dem indischen Subkontinent heimisch, wurde aber auch in anderen Teilen der Welt eingeführt, darunter in Afrika, Südostasien und auf den Pazifikinseln.
Er ist ein großer Baum, der eine Höhe von 30 Metern erreichen kann. Der Stamm ist in der Regel gerade und zylindrisch und hat einen Durchmesser von 60-120 Zentimetern (24-48 Zoll). Die Rinde ist glatt und grün, mit gelegentlichen weißen Flecken. Die Äste sind dick und robust, mit dunkelgrünen Blättern, die 20-40 cm lang sind.
Anbau und Pflege
Diese Feige ist nicht schwer zu kultivieren und verträgt eine breite Palette von Bedingungen. Sie bevorzugt volle Sonne, kommt aber auch im Halbschatten gut zurecht. Sie ist recht trockenheitstolerant, wenn sie sich einmal etabliert hat, trägt aber mehr Früchte, wenn sie während der Fruchtzeit regelmäßig gegossen wird. Der Baum ist nicht wählerisch in Bezug auf die Bodenbeschaffenheit, solange er gut entwässert. Ein leichter Rückschnitt nach der Fruchtbildung fördert das neue Wachstum und die Fruchtbildung in der folgenden Saison.
Nutzen von Ficus Virens
Der Ficus Virens ist in vielerlei Hinsicht eine nützliche Pflanze. Er kann dazu beitragen, die Luftqualität zu verbessern, Schatten und Schutz zu spenden und sogar Nahrung für Mensch und Tier zu bieten.
Der Baum produziert kleine, gelbliche Blüten, die in Büscheln wachsen. Auf diese Blüten folgen kleine, grüne Früchte, die an Miniatur-Feigen erinnern. Die Früchte sind essbar, schmecken aber säuerlich.
Anwendungsbereich
Die Indische Lorbeerfeige ist ein beliebter Zierbaum in subtropischen und tropischen Gärten auf der ganzen Welt. In wärmeren Klimazonen wird sie auch als Straßen- oder Schattenbaum angebaut. Die Indische Lorbeerfeige kann zu einer attraktiven Hecke oder einem Sichtschutz beschnitten werden.
Diese Art wird auch in der traditionellen Medizin und als Nahrungs- und Schutzquelle für Wildtiere verwendet.
Ficus Virens Bonsai
Ficus virens ist eine beliebte Bonsai-Baumart aufgrund ihrer Wuchsstärke, ihrer einfachen Erziehung und ihres unverwechselbaren Aussehens. Die Blätter sind klein und dunkelgrün, mit einer ledrigen Textur. Die Zweige sind dick und robust, so dass sie sich leicht in die gewünschte Form bringen lassen. Ficus virens kann in einer Vielzahl von Stilen erzogen werden, darunter formal aufrecht, informell aufrecht, schräg, kaskadenförmig, halbkaskadenförmig, als Floß, Literati und für Gruppenpflanzungen.