Ficus Bizanae: Ein umfassender Leitfaden für den tropischen Feigenbaum

Der Ficus Bizanae ist ein tropischer Feigenbaum, der in den Regenwäldern Afrikas beheimatet ist. Es ist ein schöner, immergrüner Baum, der bis zu 100 Fuß hoch werden kann! In diesem Blog-Beitrag finden Sie allgemeine Informationen über den Ficus Bizanae, einschließlich botanischer Angaben, Verbreitungsgebiet, Lebensraum, Anbaudetails und essbare Anwendungen.

Spezifische Merkmale der Pflanze

Ursprünge: Der Ficus Bizanae ist ein tropischer Feigenbaum, der in Afrika heimisch ist.

Gebräuchliche Namen: Bizane Feige, Afrikanischer Banyan

Familien: Moraceae

Lebenszyklus: Mehrjähriger immergrüner Baum

Höhe: Im ausgewachsenen Zustand kann der Ficus Bizanae eine Höhe von 30 bis 40 Fuß erreichen.

Breite: Die Breite des Baums kann zwischen 20 und 30 Fuß betragen.

Blüten: Diese Feigenbaumart bringt kleine, grünlich-weiße Blüten hervor, die sich im Inneren der Frucht befinden.

Frucht: Der Ficus Bizanae produziert eine kleine, dunkelviolette Frucht mit einem Durchmesser von etwa einem Zoll.

Blätter: Die Blätter des Ficus Bizanae sind groß, glänzend und von dunkelgrüner Farbe. Sie haben eine elliptische Form und können bis zu 12 Zoll lang sein.

Verwendungen: Der Ficus Bizanae wird als Zierbaum angebaut und seine Früchte sind essbar.

Kultivierung: Der Ficus Bizanae wächst am liebsten in voller Sonne oder im Halbschatten und verträgt keinen Frost. Er ist ein trockenheitstoleranter Baum, der in einer Vielzahl von Böden angebaut werden kann, darunter sandige, lehmige und tonige Böden.