Ficus Cordata: Allgemeiner Leitfaden

Der Ficus Cordata, auch bekannt als Trauerfeige, ist eine beliebte Zimmerpflanze, die in Südostasien beheimatet ist. Sie hat glänzend grüne Blätter und produziert kleine Feigen, die essbar sind. Die Pflanze ist pflegeleicht und kann im Topf oder in der Erde gehalten werden. In diesem Artikel finden Sie allgemeine Informationen über den Ficus Cordata, einschließlich seiner botanischen Bezeichnungen, seines Verbreitungsgebiets, seines Lebensraums, seiner Kultivierung und seiner essbaren Verwendung.

Besonderheiten der Pflanze

Ursprünge: Ficus Cordata ist eine im Mittelmeerraum beheimatete Pflanze.

Verbreitungsgebiet: Das natürliche Verbreitungsgebiet von Ficus Cordata reicht von Spanien und Portugal über Südfrankreich und Italien bis nach Kroatien, Griechenland, die Türkei, Israel, den Libanon, Syrien, Zypern und Marokko.

Lebensraum: Diese Art wächst in einer Vielzahl von Lebensräumen, darunter Wälder, Buschland, felsige Hänge und Klippen.

Größe: Ficus Cordata ist ein kleiner bis mittelgroßer Baum, der eine Höhe von 15 m erreichen kann.

Blätter: Die Blätter von Ficus Cordata sind einfach, wechselständig, eiförmig bis lanzettlich und am Grund herzförmig. Sie haben eine dunkelgrüne Farbe und sind bis zu 12 cm lang.

Blüten: Die Blüten von Ficus Cordata sind winzig und unauffällig. Sie befinden sich an kurzen Stielen in den Blattachseln.

Frucht: Die Frucht von Ficus Cordata ist eine kleine, fleischige Steinfrucht, die im unreifen Zustand grün ist und sich bei Reife schwarz färbt.

Anbaudetails: Ficus Cordata eignet sich am besten für einen sonnigen Standort in einem gut durchlässigen Boden. Sobald er sich etabliert hat, ist er tolerant gegenüber schlechten Böden und Trockenheit.

Essbare Verwendungen: Die Früchte dieser Pflanze sind roh oder gekocht essbar. Sie haben einen süßen Geschmack mit einem Hauch von Zitrone. Die Früchte können auch für die Herstellung von Konserven verwendet werden.