Der Ficus Petersii, auch bekannt als Indische Lorbeerfeige, ist eine Feigenart, die in Indien heimisch ist. Sie ist ein großer Baum, der eine Höhe von bis zu 60 Fuß erreichen kann. Der Ficus Petersii hat eine breite Baumkrone und trägt essbare Früchte. Er wird gerne für die Landschaftsgestaltung verwendet und erfreut sich auch im Gartenbau wachsender Beliebtheit. In diesem Blogbeitrag finden Sie alle Informationen, die Sie über den Ficus Petersii wissen müssen!
Besonderheiten der Pflanze
Ursprünge: Ficus Petersii ist eine Feigenart, die im tropischen Afrika und Arabien heimisch ist. Das spezifische Epitheton, petersii, ist zu Ehren des deutschen Botanikers Wilhelm Peters (1815-1883).
Botanische Referenzen: Der Ficus Petersii ist auch unter den Namen Gewöhnliche Feige, Indische Feige oder Afrikanische Feige bekannt. Er gehört zur Familie der Moraceae und ist ein Mitglied der Gattung Ficus.
Verbreitungsgebiet: Der Ficus Petersii ist im tropischen Afrika und in Arabien beheimatet.
Lebensraum: Der Ficus Petersii wächst in feuchten Wäldern in Höhenlagen zwischen dem Meeresspiegel und 4900 Fuß.
Blätter: Die Blätter des Ficus Petersii sind einfach, wechselständig und ganzrandig. Sie sind dunkelgrün und haben eine ledrige Textur. Die Blätter sind 7,8-15,7 cm lang und 4,7-9,8 cm breit.
Blüten: Die Blüten des Ficus Petersii sind klein und unauffällig. Sie befinden sich an kurzen Stielen, die aus den Blattachseln entspringen.
Die Früchte: Die Frucht des Ficus Petersii ist eine kleine, fleischige Steinfrucht, die 0,39-0,47 cm lang und 0,24-0,31 cm breit ist. Die Frucht ist grün, wenn sie nicht reif ist, und wird gelb oder orange, wenn sie reif ist.
Ficus Petersii Bonsai-Pflege
Dieser Baum wird häufig als Bonsaipflanze verwendet, da er sich leicht trainieren und formen lässt. Zur Bonsaipflege dieser Art gehören regelmäßiges Beschneiden und Gießen. Auch die Wurzeln sollten beschnitten werden, damit sie sich nicht im Topf festsetzen.
- Pflegehinweise: Ficus peterisii Bonsai-Bäume müssen regelmäßig gegossen werden, aber lassen Sie den Boden zwischen den Wassergaben austrocknen. Sie sollten während der Wachstumsperiode monatlich mit einem ausgewogenen Dünger gedüngt werden. Schneiden Sie regelmäßig, um Form und Größe zu erhalten. Alle zwei bis drei Jahre im Frühjahr in eine gut durchlässige Blumenerde umtopfen.
- Beschneiden: Ficus peterisii Bonsai-Bäume müssen regelmäßig beschnitten werden, um ihre Form und Größe zu erhalten. Schneiden Sie das neue Wachstum auf zwei oder drei Blätter zurück, sobald es sechs Zentimeter erreicht hat. Sie können auch ältere Zweige zurückschneiden, um neues Wachstum zu fördern.
- Gießen: Gießen Sie Ihren Ficus peterisii-Bonsaibaum regelmäßig, aber lassen Sie den Boden zwischen den Wassergaben austrocknen. Gießen Sie früh am Tag, damit die Blätter Zeit haben, vor Einbruch der Dunkelheit zu trocknen.
- Düngen: Düngen Sie Ihren Ficus peterisii Bonsaibaum während der Wachstumsperiode monatlich mit einem ausgewogenen Dünger. Verwenden Sie die Hälfte der für andere Pflanzen empfohlenen Düngermenge, da der Bonsai in kleine Töpfe gepflanzt wird und keine großen Mengen an Dünger verträgt.
- Umtopfen: Topfen Sie Ihren Ficus peterisii-Bonsai alle zwei bis drei Jahre im Frühjahr um, bevor das neue Wachstum beginnt. Verwenden Sie eine gut durchlässige Blumenerde und einen Topf, der nur eine Nummer größer ist als der aktuelle Topf.