Der Ficus Glumosa, auch als Trauerfeige bekannt, ist eine beliebte Zimmerpflanze, die in Südasien beheimatet ist. Sie hat dunkelgrüne Blätter und bildet kleine weiße Blüten. Die Pflanze ist pflegeleicht und kann in einer Vielzahl von Klimazonen angebaut werden. In diesem Leitfaden finden Sie allgemeine Informationen über den Ficus Glumosa, einschließlich seiner botanischen Bezeichnungen, seines Verbreitungsgebiets, seines Lebensraums, seiner Kultivierung, seiner essbaren Verwendung und vieles mehr!
Spezifische Merkmale der Pflanze
Ursprünge: Ficus Glumosa ist in Westafrika beheimatet, wo sie gemeinhin als „wilde Feige“ bekannt ist. Sie wächst in einer Vielzahl von Lebensräumen, darunter Wälder, Savannen und Waldgebiete.
Klassifizierung: Ficus Glumosa ist ein Mitglied der Familie der Moraceae.
Wachsendes Klima: Ficus Glumosa gedeiht in tropischen und subtropischen Klimazonen.
Lebensspanne: Ficus Glumosa ist ein langlebiger Baum, von dem einige Exemplare über 100 Jahre alt sein können.
Größe: Diese Art kann eine Höhe von 30 m (100 ft) und eine Breite von 20 m (66 ft) erreichen.
Wachstumsrate: Ficus Glumosa ist ein schnellwüchsiger Baum mit einer Wachstumsrate von bis zu 30 cm pro Jahr.
Laub: Diese Art hat große, ledrige Blätter von dunkelgrüner Farbe. Die Blätter sind abwechselnd am Stamm angeordnet.
Blüten: Ficus Glumosa bildet kleine, unauffällige Blüten, die in Büscheln wachsen. Die Blüten haben eine grünlich-weiße Farbe und einen unangenehmen Geruch.
Früchte: Ficus Glumosa bringt große, fleischige Früchte hervor, die gelb oder orange sind. Die Früchte sind essbar und haben einen süßen Geschmack.
Anwendungsbereich: Ficus Glumosa wird häufig als Zierbaum angebaut. Er wird auch in der traditionellen Medizin und als Nahrungsquelle verwendet.